√ 1.750 Artikel √ Top Beratung √ Blitzversand √ PayPal / Kreditkarte / Vorkasse
Sofort Lieferbar
Der Aithre Turbo Oxygen Maker ist der erste Sauerstoffgenerator der Welt, der speziell für Leichtflugzeuge und die allgemeine Luftfahrt optimiert wurde. Verabschieden Sie sich von unhandlichen Sauerstoffflaschen, komplizierten Reglern und teuren Umfüllgeräten sowie von den Unannehmlichkeiten der Sauerstoffbefüllung. Befreien Sie sich von den Beschränkungen, die industrielle Sauerstofflieferanten und medizinische Tanks Ihren Flügen auferlegt haben, und genießen Sie die Freiheit zu steigen und zu reisen - sicher. Der Aithre Turbo Oxygen Maker bietet genug Sauerstoff, um die Welt mehrmals zu umrunden, und wird Ihr Flugzeugpotenzial freisetzen und Ihre Mission unterstützen, egal wohin sie Sie führt.
WIE ES FUNKTIONIERT
Der Turbo konzentriert den Sauerstoff während des Fluges in Echtzeit, jederzeit und überall, und nutzt dabei einen Bruchteil der Kapazität der meisten elektrischen Generatoren der allgemeinen Luftfahrt, bis zu 18k MSL für eine Person und bis zu 15k MSL für zwei Personen. Der Aithre Turbo basiert auf der bewährten Druckwechseladsorptionstechnologie (PSA) und wurde für den Einsatz in der allgemeinen Luftfahrt optimiert. Er liefert kontinuierlich 93%-99% reinen Sauerstoff bei 1 LPM und verbraucht dabei nur 6 Ampere bzw. 80 Watt bei normaler 12-14V-Flugzeugspannung.
Eine Hochleistungs-Kompressorpumpe wird verwendet, um die Ansaugluft unter Druck zu setzen und sie durch Zeolith-Siebbetten zu leiten. Die Siebbetten halten den Stickstoff in der Luft zurück und leiten den Sauerstoff durch die Adsorptionstechnik (PSA). PSA ist eine bewährte Methode der Sauerstofferzeugung im medizinischen Bereich, aber der Turbo unterscheidet sich insofern, als er oberhalb von 10k MSL arbeitet, wo die Luft dünner ist.
KEINE ZU LADENDE BATTERIE
Anders als medizinische tragbare Sauerstoffkonzentratoren verwendet der Aithre Turbo keine Lithium-Batterie. Stattdessen wird der Aithre Turbo ausschließlich über die Bordstromversorgung (12-14 V) mit Hilfe der Flugzeugbatterie oder der vom Motor angetriebenen Lichtmaschine geladen. Mit einer Leistung von nur 80 W bzw. ca. 6 Ampere bei 14 V passt der Turbo in praktisch jede Lichtmaschinen-Kapazität, was zu einem geringeren Wartungsaufwand, einer längeren Lebensdauer und einer höheren Flugsicherheit führt.
Um dem Risiko eines Stromausfalls bei der Sauerstoffversorgung vorzubeugen, kann das Turbo-Kit mit einer der bechergroßen Backup-Sauerstoffflaschen aus Kohlefaserverbundstoff von Aithre ergänzt werden.
GLEICHSTROMBUCHSE SERIENMÄSSIG - 12-V-ZIGARETTENADAPTER OPTIONAL
Die tragbare Variante des Aithre Turbo ist standardmäßig mit einer Gleichstrombuchse und einem passenden, von der FAA zugelassenen Stecker ausgestattet.
Da jedoch viele Flugzeuge bereits mit einem 12-V-Zigarettenstecker ausgestattet sind, ist ein separat erhältlicher Adapter erhältlich, der die Standard-Gleichstrombuchse in einen Zigarettenstecker umwandelt, so dass der Turbo ohne elektrische Änderungen am Flugzeug verwendet werden kann. Der gleiche optionale Zigarettenstecker ermöglicht auch die Verwendung des Turbos in einem Fahrzeug während der Reise.
GERINGE STELLFLÄCHE UND GERINGES GEWICHT
Mit einer lächerlich kleinen Grundfläche von 22,5 cm x 14,5 cm x 15 cm und einem Gewicht von nur 6,8 lbs. schafft der Aithre Turbo Platz, erweitert Ihre Nutzlast und liefert gleichzeitig eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung.
TRAGBARE VARIANTE FÜR ZERTIFIZIERTE FLUGZEUGE ODER EXPERIMENTALFLUGZEUGE
Die tragbare Variante des Aithre Turbo ist für den Betrieb mit unserem FAA-zugelassenen Aithre-Gleichstromstecker oder mit einem 12-V-Zigarettenadapter (separat erhältlich) ausgelegt. Der Aithre-Gleichstrom-Kanonenstecker kann als geringfügige Änderung in alle Flugzeuge nach Teil 23 oder Experimentalflugzeuge nach NORSEE eingebaut werden und erfordert lediglich einen Eintrag im Flugbuch. Der Aithre-Gleichstrom-Kanonenstecker liefert 12-14 V Schiffsstrom und kann an jeder beliebigen Stelle im Flugzeug positioniert werden, um den Aithre Turbo als tragbares Gerät zu betreiben.
Die tragbare Variante des Aithre Turbo verfügt über einen männlichen Gleichstromanschluss, der in den installierten Gleichstrom-Kanonenstecker eingreift. Die Kanüle(n) wird/werden direkt in die tragbare Variante des Aithre Turbo eingesteckt, und der O2-Knopf bietet eine bequeme Ein/Aus-Steuerung, wobei die Stromversorgung des Schiffes über die nach Teil 23 zugelassene Stromsteckdose erfolgt.
Die tragbare Variante des Aithre Turbo verfügt außerdem über eine geschlitzte Verlängerung an der Basis und der Rückseite, um das Turbo-Gehäuse mit einem Sicherheitsgurt oder einem anderen Gurt im Flugzeug zu befestigen.
HEALTVHIEW, AITHRE CONNECT iOS, und AVIONICS-Unterstützung
Aithre hat Pionierarbeit bei der Integration der Gesundheitsbiometrie in die Avionik des Flugzeugs geleistet, und der Turbo bildet da keine Ausnahme: Der Turbo überwacht ständig Durchfluss, Temperatur, Höhe und Störungen. Die tragbare Variante des Aithre Turbo wird vollständig von der Aithre Connect iOS-App unterstützt, die als Relais zum Healthview-Avioniksystem fungiert und zusätzliche Echtzeit-Überwachung von Durchfluss, Temperatur, Feuchtigkeit und Zustand ermöglicht.
KONZENTRATIONSÜBERWACHUNG
Die vom Aithre Turbo erzeugte Sauerstoffkonzentration beträgt >93 % für 2000 Stunden oder 2 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt. Es gibt zwei primäre Methoden, um die Konzentration zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Turbo korrekt funktioniert: mit dem tragbaren Sauerstoffmessgerät Aithre Illyrian II und mit einem tragbaren Sauerstoffkonzentrationstester.
Die kontinuierliche Messung des Blutsauerstoffs gibt einen direkten Hinweis auf die ausreichende Versorgung mit Atemsauerstoff während des Fluges. Das Aithre Illyrian II ist das einzige haptische Wearable, das eine kontinuierliche Anzeige des Blutsauerstoffs an die moderne Avionik, das Aithre Healthview, die Aithre Connect iOS-App und über die nativen haptischen Vibrationsalarme liefert. Es ist der beste Weg, um Ihren Blutsauerstoff zu überwachen und den Fluss, die Konzentration und den Betrieb des Turbo-Sauerstoffgeräts zu überprüfen.
Zusätzlich kann ein tragbarer Sauerstoffkonzentrationstester am Boden vor dem Flug verwendet werden, um den Fluss und die Reinheit des mit dem Aithre Turbo erzeugten Sauerstoffs zu testen. Der Test ist einfach und kann mit einem von Aithre gelieferten Sauerstoffkonzentrationstester in wenigen Sekunden durchgeführt werden.
Der Aithre Illyrian II und der tragbare Sauerstoffkonzentrationstester sind nicht im Lieferumfang des Aithre Turbo enthalten und müssen separat erworben werden.
WARTUNG
Nichts ist in der Luft umsonst, aber der Betrieb des Turbos ist sehr kosteneffizient im Vergleich zu den regulären FBO-Umfüllkosten. Beim Aithre Turbo muss das Siebbett alle 2 Jahre oder 2000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, um die Erzeugung von hochreinem Sauerstoff zu gewährleisten. Ein von Aithre zugelassenes Servicezentrum nimmt Ihren Turbo per Post entgegen, tauscht die Siebbetten aus und überprüft die technischen Parameter wie Durchfluss, Temperatur und Sauerstoffkonzentration.
Eine vollständige Liste der weltweit zugelassenen Servicezentren finden Sie im Hauptmenü unserer Website.
SICHERHEIT
Der Aithre Turbo bietet eine Reihe von bedeutenden Sicherheitsvorteilen.
Insbesondere speichert der Aithre Turbo selbst keinen reinen Sauerstoff, so dass die Risiken, die mit dem Tragen, Transportieren und Füllen von Sauerstoffbehältern unter Druck verbunden sind, vollständig eliminiert werden können.
Außerdem enthält der Aithre Turbo keine Lithium-Batterie. Während tragbare Sauerstoffkonzentratoren für medizinische Zwecke auf eine Lithiumbatterie angewiesen sind, ist dies in der Luftfahrt aufgrund der Kombination aus reinem Sauerstoff, Hitze und Brandgefahr der Batterie nicht akzeptabel. Der Turbo wird stattdessen mit sauberem Dauerstrom direkt von der Lichtmaschine des Flugzeugs, der Schiffsbatterie und jeder verfügbaren Backup-Batterie betrieben.
Zu den weiteren Sicherheitsmerkmalen gehören die interne Tefzel-Verkabelung, zwei Hochgeschwindigkeitslüfter, Übertemperaturüberwachung mit Übertemperaturabschaltung und kapazitive Geräuschdämpfung.
KOMBINIERBAR MIT WEITEREN TURBO-EINHEITEN
Der Turbo ist ein 1- oder 2-Platz-System. Bei einem Leistungsbedarf von nur 80 W ist es jedoch möglich, ein 4- oder 6-stelliges System mit mehreren unabhängigen Turbosystemen aufzubauen. So kann beispielsweise ein Turbo für die linke Seite eines Flugzeugs und ein anderer Turbo für die rechte Seite des Flugzeugs eingerichtet werden. Ein Flugzeug mit 6 Plätzen kann in ähnlicher Weise konfiguriert werden, vorausgesetzt, es ist zusätzliche Stromstärke verfügbar.
HYBRID-SAUERSTOFFSYSTEM
Der Turbo kann mit einem eingebauten AVI24- oder AVI64-Flaschensauerstoffsystem kombiniert werden, um eine redundante Sauerstoffquelle zu schaffen oder ein Hybridsystem mit 4 oder 6 Plätzen zu bilden.
OPTIONALE RESERVE-SAUERSTOFFFLASCHE AUS KOHLEFASERVERBUNDSTOFF
Bei der gelegentlichen Verwendung des Aithre Turbo Oxygen Maker bis zu einer Höhe von etwa FL125 ist das Risiko von Hypoxie und Sauerstoffmangel relativ gering, und ein Ausfall eines Teils des Turbos oder des elektrischen Systems kann durch Abstieg behoben werden. Wenn Sie jedoch vorhaben, den Turbo regelmäßig oberhalb von FL125 zur Sauerstoffversorgung zu nutzen, sollten Sie eine kleine Reserve-Sauetstoffflasche in Betracht ziehen.
Die installierte Variante des Aithre Turbo umfasst ein Notfallset mit Rohrleitungen und einem Reservekanülenstecker für den Anschluss an eine ferngesteuerte Reservesauerstoffflasche. Die Flasche ist nicht im Lieferumfang enthalten, da es zwei Optionen zur Auswahl gibt: 47L und 152L.
Alternativ kann eine einfache Aithre-Sauerstoffflasche mit festem Durchfluss (47 l oder 152 l) im Stil einer Flugtasche für die Notfallversorgung verwendet werden. Diese leichten Flaschen aus Kohlefaserverbundwerkstoff bieten einen kontinuierlichen Durchfluss von 2 bzw. 6 Stunden bei 0,5 LPM und sorgen so für zusätzliche Sicherheit.
MERKMALE:
INKLUSIVE
|
|
Unser Experten-Support-Team steht Ihnen gerne mit
Rat und Tat zur Seite. Auch bei technisch schwierigen
Fragen finden wir für Sie eine gute und günstige
Lösung.
Telefon: +49 6224 98 96 998
Mo-Fr 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr
eMail: support@air-store.eu